Leitbild des evangelischen Kindertagesheims Silberpappelstieg e.V.
Wir, Träger, Leitung, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ev. Kindertagesheimes Silberpappelstieg e. V. haben dieses Leitbild entwickelt.
Uns ist es wichtig dafür zu sorgen, dass unser Leitbild nicht nur gelesen wird, sondern dass es verbindlich ist und es nach außen hin sichtbar gelebt wird.
Kinder sind in ihrer Einzigartigkeit vor Gott gleich, ein Geschenk; und geben uns Hoffnung für die Zukunft.
Unsere Arbeit und unser tägliches Miteinander sind geprägt durch Nähe, Akzeptanz, Respekt, Verbundenheit, Vertrauen und Toleranz.
Die Kinder profitieren davon, dass wir Mitarbeiter über die Jahre zu einem wertschätzenden, fachkompetenten Team zusammengewachsen sind.
Wir begegnen neuen Anforderungen und Veränderungen kreativ und offen.
In unserem Team hat jeder die Möglichkeit seine Gedanken und besonderen Fähigkeiten individuell einzubringen und umzusetzen, was den Kindern eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet ihre Persönlichkeit zu entwickeln…… das zeichnet uns aus !
Wir schaffen Platz und Raum für ihre Entwicklung zu „mutigen“, „fröhlichen“, „optimistischen“, „selbstbewussten“, „toleranten“ Menschen, die für sich und ihre Umwelt die Verantwortung übernehmen.
Wir nehmen uns Zeit für Gespräche mit den Eltern und sind offen für Ideen, Wünsche und Kritik. Wir begleiten die Kinder kompetent und orientieren uns an den Lebenssituationen der Familien mit Freuden und Sorgen.
Durch Verständnis füreinander, Verzeihen und Teilen, Solidarität und die gemeinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern leben wir Nächstenliebe.
In unserer Einrichtung gibt es Familien unterschiedlicher Nationalität und Religion, denen wir aufgeschlossen begegnen und die unsere Arbeit bereichern.
Gleichzeitig bewahren wir unsere eigene Identität.
Unser Zusammenleben ist geprägt durch gegenseitige Wertschätzung.
Unsere christlichen Werte spiegeln sich in der täglichen Arbeit wieder durch religionspädagogische Angebote, feiern kirchlicher Feste und regelmäßiger Kindergartenandachten mit dem Pastor unserer Einrichtung.
Wir bieten die Möglichkeit am Gemeindeleben der Ansgar Gemeinde teilzunehmen durch Einladungen zur monatlichen Kinderkirche und dem Martinsmarkt.
Unsere gute Verbindung zur Gemeinde wird durch den Vorsitz des Pastors in unserem Verein deutlich.
Der Träger verantwortet das Qualitätsmanagement der Tageseinrichtung für Kinder, deren Qualitätsentwicklung – Sicherung – und Überprüfung.
Die Kita steht im Kontakt mit verschiedensten Institutionen und kooperiert in besonderer Weise mit den Grundschulen, Beratungszentren, Behörden, Ausbildungsstätten und Therapeuten.
Wir vermitteln unseren Kindern einen sorgfältigen Umgang mit Ressourcen.
Eltern, Verein und Stadt Hamburg finanzieren unsere Einrichtung.
Wir fühlen uns diesen Geldgebern verpflichtet und wirtschaften sorgfältig und vorausschauend.